ÜBERRASCHUNGEN IN JEREZ: Casadei stürmt in Spanien auf die Pole Position, Oncu wird Zweiter, 2025-Champion Manzi Elfter
Vier Hersteller unter den Top 5, nachdem sich der Staub nach dem ersten Tag der WorldSSP in Jerez gelegt hat
Nachdem die Fahrerwertung bereits entschieden ist, kehren die Fahrer der FIM Supersport-Weltmeisterschaft für das Saisonfinale nach Spanien zurück, wo sie auf dem beliebten Circuito de Jerez - Angel Nieto in Andalusien antreten. Die spanische Runde von Pirelli verspricht ein spannendes Finale, nachdem Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) in der Tissot Superpole-Session die Pole Position erobert hat. Neben dem Italiener stehen Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) und Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) in der ersten Startreihe, wobei Letzterer zum ersten Mal seit fünf Rennen wieder in die erste Startreihe zurückkehrt.
SUPERPOLE-STÄRKE: Zwei Pole-Positions in fünf Rennen für Casadei im Jahr 2025
Mattia Casadei lag zunächst weit hinten, bis er mit einer Zeit von 1:42,560 Minuten auf den vorläufigen ersten Platz vorrückte. In den letzten Minuten der Session verbesserte er sich sogar noch weiter auf 1:41,959 Minuten und sicherte sich damit seine zweite WorldSSP-Pole überhaupt. Can Oncu wirkte zu Beginn der Session etwas eingerostet, nachdem er im Freien Training gestürzt war und sich nach einem Sturz in der Kurve 11 bei hoher Geschwindigkeit den Nacken kühlen musste. Er fand jedoch zu seiner gewohnten Superpole-Geschwindigkeit zurück und belegte am Ende den zweiten Platz. Jaume Masia lag bei seiner Rückkehr in sein Heimatland zunächst unter den ersten Sechs, bevor er mit einer fulminanten Zeit von 1:42,348 Minuten weniger als 15 Minuten vor Schluss an die Spitze der Rangliste sprang. Später wurde er von den Fahrern mit den Startnummern 40 und 61 überholt, verpasste aber den zweiten Platz nur um vier Hundertstel.
EIN NEUER HÖHEPUNKT FÜR DEN MANN AUS ANDORRA: Cardelus erzielt sein bestes Pole-Ergebnis der Saison
Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) verpasste seinen ersten Startplatz in der ersten Reihe im Jahr 2025 um nur 0,004 Sekunden und musste sich mit Platz 4 für das letzte Rennen 1 der Saison begnügen. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) sicherte sich mit seiner Kawasaki ZX-6R 636 den fünften Startplatz in der zweiten Reihe. Der spanische Rookie zeigte in seiner Heimrunde ein starkes Tempo. Der andorranische Fahrer Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) nahm sich Zeit, um in den letzten Minuten der Session mit 1:42,458 Minuten seine persönliche Bestzeit zu fahren und sich damit den sechsten Platz zu sichern, sein bestes Superpole-Ergebnis der Saison.
KNAPPER ALS KNAPP: 0,002 Sekunden trennten Mahias von einem Startplatz in der zweiten Reihe
Lucas Mahias (GMT94-Yamaha) war schnell genug, um die dritte Reihe in Rennen 1 anzuführen, wurde jedoch vom spanischen Rookie überholt, dessen Zeit nur zwei Tausendstelsekunden schneller war als seine. Mahias wird jedoch von der letzten Startposition aus in Rennen 1 starten, nachdem er wegen Nichtbeachtung einer gelben Flagge bestraft wurde, da er seine Geschwindigkeit nicht reduziert hatte, während diese aktiv war. Alberto Surra (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) verdient Anerkennung für seine Zusammenarbeit mit Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team), der ihm den zweiten Platz verschafft hat, und Surra hat sich selbst auch nicht schlecht geschlagen. Der Italiener belegte den achten Platz und erreichte damit zum dritten Mal in den vier Rennen, an denen er in dieser Saison teilgenommen hat, einen Platz unter den ersten Acht in der Superpole. Allerdings wird der Italiener das erste Rennen von Platz 11 aus starten, nachdem er von den FIM WorldSBK-Stewards wegen langsamer Fahrt mit einer Strafversetzung um drei Plätze belegt wurde. Niccolo Antonelli (VFT Racing) belegte an diesem Tag den neunten Platz, sein bestes Ergebnis seit seinem neunten Platz in der Superpole in Cremona, und wird von Platz 7 aus starten. Roberto Garcia (GMT94-YAMAHA) wird in seinem Heimatland von Platz 8 aus ins Rennen gehen. Obwohl er sich bereits in der letzten Runde den Fahrertitel gesichert hatte, zeigte Stefano Manzi (Pata Yamaha Ten Kate Racing) eine goldverzierte #62 auf seiner Verkleidung und gab am ersten Tag in Jerez Vollgas, wodurch er den 11. Platz in der Session belegte.
Die ersten sechs Plätze der WorldSSP Superpole, vollständige Ergebnisse hier!
1 Mattia Casadei (Motozoo ME Air Racing) 1’41.959 min
2. Can Oncu (Yamaha BLU CRU Evan Bros Team) +0.346s
3. Jaume Masia (Orelac Racing VerdNatura) +0.389s
4. Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) +0.393s
5. Jeremy Alcoba (Kawasaki WorldSSP Team) +0,462 s
6. Xavi Cardelus (Orelac Racing VerdNatura) +0,499 s
Schalten Sie morgen um 11:00 Uhr (Ortszeit UTC +2) ein, um die Tissot Superpole der WorldSBK mit demWorldSBK VideoPass zu verfolgen! Jetzt für nur 9,99 €!